Filter
–
Tipp
Neu
LAB2B Ozon-Generator
Artikelnummer:
850410
LAB2B ist ein Ozongenerator mit Corona-Entladung und variablem Ozonausstoß.
Er erzeugt bis zu 4 g O³ pro Stunde unter Verwendung von Sauerstoff.
Er wurde speziell für die Laborforschung entwickelt.
AnwendungenForschung und EntwicklungAusbildungLaboratorienHauptmerkmaleOzongenerator mit einer Leistung von bis zu 10 g/Std.Speisegas: Sauerstoff (PSA) oder UmgebungsluftTechnologieDer Ozongenerator LAB2B ist ein kleines luftgekühltes Gerät, das speziell für den Einsatz im Labor entwickelt wurde und über Funktionsanzeigen, einen Durchflussmesser für das Speisegas und eine variable Leistungsregelung verfügt.
Die Leistungsvariation ist manuell über einen an der Vorderseite angebrachten Drehknopf einstellbar.
Der LAB2B kann mit verschiedenen Zufuhrgasen wie getrockneter Luft oder Sauerstoff betrieben werden und ist in der Lage, Konzentrationen von bis zu 10 % des Volumens zu erzeugen.Wie es funktioniertOzon wird erzeugt, wenn Sauerstoffgas über das keramische Dielektrikum eines ozonerzeugenden Moduls geleitet wird. Das Modul wird von einer Hochspannungs-/Hochfrequenz-Stromversorgungsplatte gespeist. Die elektronische Leistungsplatine ist entweder für intermittierenden oder kontinuierlichen Betrieb ausgelegt. Das keramische Dielektrikum ist in einem gerippten Kühlkörper untergebracht, der mit Hilfe eines Gebläses mit atmosphärischer Luft gekühlt wird.Produkt-HighlightsVariable Ozonleistung bis zu 10g O³/hBetrieb unter Vakuum oder bei einem maximalen Druck von 10 psigBeleuchtete Schalter zur Anzeige der Ozonproduktion und von FehlernLuftgekühltBetriebs- und Wartungshandbuch mit LeistungsdiagrammenSpeisegas: Luft oder SauerstoffKompakte AbmessungenTechnische MerkmaleBetriebsart: Vakuum oder Druck (max. 10 psi)Kühlmedium des Moduls: Umgebungsluft (lüfterunterstützt)Anschlüsse: PVDF-Klemmringverschraubung für 8 mm (0,31 Zoll) OD PIPEWerkstoffeGehäuse: Baustahl, epoxidbeschichtetModul: Elektrodenbaugruppe aus Edelstahl 316 in einem keramischen Dielektrikumrohr, gestützt durch P.T.F.E. und KappenFernbedienungen und SignaleOzon EIN-AUS: grüner BeleuchtungsschalterStörung: roter BeleuchtungsschalterDurchflussmesser: 2-10l/minStromversorgung: V/pH/Hz | "230/1/50" oder "115/1/60"
4.520,25 €*
Neu
TOGC2 Ozon-Generator mit 4-20mA Steuereingang
Artikelnummer:
850421
TOGC2 ist ein Ozongenerator vom Typ der Corona-Entladung mit variabler Ozonleistung. Dieser erzeugt bis zu 4 g O³ pro Stunde unter Verwendung von Sauerstoff.
Er ist speziell für kleine industrielle Ozonanwendungen konzipiert.AnwendungenIndustrielle OxidationsprozesseTrinkwasserversorgungWasser in FlaschenDesinfektionHauptmerkmaleOzongenerator mit einer Leistung von bis zu 10 g/Std. für kleine industrielle OzonanwendungenSpeisegas: Sauerstoff (PSA) oder UmgebungsluftVariabler Ozonausstoß bis 10g O³/hBetrieb unter Vakuum oder bei maximalem Druck von 10psigBeleuchtete Schalter zur Anzeige der Ozonproduktion und von FehlernLuftgekühltBetriebs- und Wartungshandbuch mit LeistungsdiagrammenKompakte AbmessungenTechnologieDer Ozongenerator TOGC2 ist ein kleines, wandmontierbares, luftgekühltes Gerät, das speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurde und über Funktionsanzeigen, einen Durchflussmesser für das Speisegas und eine variable Leistungsregelung verfügt.
Die Leistungsvariation ist manuell über einen an der Vorderseite angebrachten Drehknopf einstellbar.
Der TOGC2 kann mit verschiedenen Zufuhrgasen wie getrockneter Luft oder Sauerstoff betrieben werden, ist vielseitig und kann bis zu 10 g pro Stunde produzieren.Wie es funktioniertOzon wird erzeugt, wenn sauerstoffhaltiges Gas über das keramische Dielektrikum eines ozonerzeugenden Moduls geleitet wird. Das Modul wird von einer Hochspannungs-/Hochfrequenz-Leistungsplatine gespeist. Die elektronische Leistungsplatine ist entweder für intermittierenden oder kontinuierlichen Betrieb ausgelegt. Das keramische Dielektrikum ist in einem gerippten Kühlkörper untergebracht, der mit Hilfe eines Gebläses mit atmosphärischer Luft gekühlt wird.Technische MerkmaleBetriebsart: Vakuum oder Druck (max. 10 psi)Kühlmedium des Moduls: Umgebungsluft (lüfterunterstützt)Anschlüsse: PVDF-Klemmringverschraubung für 8 mm (0,31 Zoll) OD PIPEDurchflussmesser: 2-10l/min WerkstoffeGehäuse: Edelstahl 316, satiniertModul: Elektrodenbaugruppe aus Edelstahl 316 in einem keramischen Dielektrikumrohr, gestützt durch P.T.F.E. und KappenMaterial der Schalttafel: IP54, polyesterbeschichteter BaustahlFernbedienungen und SignaleOzon EIN-AUS: grüner BeleuchtungsschalterStörung: roter Beleuchtungsschalter
Optionen:4-20mA externe Ausgangssteuerung
3.964,00 €*