Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sichere Wasseraufbereitung dank präziser Chlor-Messung mit JUMO Sensoren

Eine effektive und zuverlässige Wasseraufbereitung ist ohne exakte Überwachung des Desinfektionsprozesses kaum denkbar. Die Sensoren und Elektroden von JUMO ermöglichen die kontinuierliche Messung von freiem Chlor – einem der wichtigsten Desinfektionsmittel in der Wassertechnik.

Warum freies Chlor messen?

In der Wasseraufbereitung – ob für Trinkwasser, Schwimmbäder, oder industrielle Prozesse – sorgt freies Chlor für die sichere Eliminierung von Keimen und Bakterien. Dabei ist die richtige Dosierung entscheidend: Zu wenig Chlor gefährdet die Wasserqualität, zu viel beeinträchtigt Mensch und Material.

Die JUMO Sensoren zur Messung von freiem Chlor basieren auf dem amperometrischen Messprinzip:

  • Selektive Membran: Nur freies Chlor gelangt durch die spezielle Membran in die Messzelle.
  • Elektrochemische Reaktion: In der Zelle wird freies Chlor an einer Messelektrode umgewandelt. Dabei entsteht ein elektrischer Strom.
  • Messsignal: Die Stromstärke ist direkt proportional zur Chlor-Konzentration im Wasser – so entsteht ein präzises Messergebnis in Echtzeit.

 Typische Einsatzbereiche

  • Trinkwasseraufbereitung
  • Schwimmbad- und Wellnessanlagen
  • Kühl- und Prozesswasserüberwachung
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie