Testbesteck für die Bestimmung des Polyamin-Gehalts in Kreislaufwasser.
Beschreibung
Produktspezifische Anpassung der Titrationslösung, komplett mit allen Reagenzien und Zubehör
Analysen: ca. 100 (bei einem durchschnittlichen Gehalt von 30 mg/l)
Messzeit: ca. 3 Minuten
Auflösung: 1 mg/l
Titrationsbesteck zur Bestimmung der Säurekapazität bis pH 4,3 im Wasser.
Die Messpipette lässt sich sehr gut ablesen und ist mit ihrem Messbereich von 0 – 2,0 mmol/l und einer Auflösung von 0,05 mmol/l besonders geeignet für die Routineüberprüfung der Säurekapazität von Schwimmbadwässern.
Inhalt der Packung:
Messröhrchen
Dosierpipette (kalibriert)
Spezial-Verbindungsstopfen
8 ml Indikator
50 ml Titrationslösung
Titrationslösung (Nachfüllpackung) zugehörig zum Testbesteckt zur Bestimmung der Carbonathärte bzw. des m-Wertes (Säurekapazität bis pH 4,3; KS 4,3) und des p-Wertes (Säurekapazität bis pH 8,2; KS 8,2).Ausstattung wie Duroval® C, jedoch zusätzlich mit einem p-Wert-Indikator.
DUROVAL® 1 Tr. = 0,1 °dH
Titrationsbesteck zur Bestimmung der Wasserhärte
1 Tropfen entspricht 0,1 Grad deutscher Wasserhärte
Bei einer durchschnittlichen Härte von 1°dH sind damit ungefähr 30 Analysen möglich.
Titrationsbesteck zur Bestimmung der Wasserhärte durch komplexometrische Titration.
1 Tropfen entspricht 1 Grad deutscher Härte.
Analysen: ca. 30 (bei einer durchschnittlichen Härte von 10°dH).
50 Stück Titrationsbestecke zur Bestimmung der Wasserhärte durch komplexometrische Titration. 1 Tropfen entspricht 1 Grad französischer Härte.
Analysen: ca. 30 (bei einer durchschnittliche Härte von 10 °f)
DUROVAL® 1 Tr. = 1 °KH
50 Stück, ohne Faltschachtel. Titrationsbesteck zur Bestimmung der Carbonathärte.
1 Tropfen entspricht 1 Grad Carbonathärte.
Analysen: ca 30 (bei einer durchschnittliche Härte von 10 °dH).
Titrationsbesteck zur Bestimmung der Wasserhärte durch komplexometrische Titration. 1 Tropfen entspricht 10 ppm CaCO3.
Analysen: ca. 30 (bei einer durchschnittliche Härte von 100 ppm CaCO3).
Besteck zur Bestimmung der Wasserhärte in allen Härtebereichen durch komplexometrische Titration mit einem flüssigen Titrationsmittel und einer in Härtegrad-Einheiten genau kalibrierten Dosierpipette. Komplett mit Messröhrchen, flüssigem Indikator, Dosierpipette kalibriert 0–30 °dH oder 0-60° französischer Härte und 50 ml Titrationslösung.
Analysen: ca. 100 (bei einer durchschnittlichen Härte von 15 °dH)
Messzeit:ca. 2 Minuten
Messgenauigkeit: 0,5 °dH
50 ml--Flasche flüssiges Titrationsmittel zur Bestimmung der Wasserhärte in allen Härtebereichen durch komplexometrische Titration.
Analysen: ca. 100 (bei einer durchschnittlichen Härte von 15 °dH)Messzeit: ca. 2 MinutenMessgenauigkeit: 0,5 °dH
DUROVAL® B Testbesteck
Besteck zur Bestimmung der Härte in sehr weichen bzw. enthärteten Wasserproben durch Titration mit einem flüssigen Titrationsmittel und einer in Härtegrad-Einheiten genau kalibrierten Dosierpipette.
Komplett mit ...
Messröhrchen,
flüssigem Indikator,
Dosierpipette kalibriert 0-2 °dH.
Analysen: ca. 100 (bei einer durchschnittlichen Härte von 1 °dH).
Messzeit: ca. 2 Minuten
Messgenauigkeit: 0,05 °dH
50 ml-Flasche DUROVAL® B Titrationslösung zur Bestimmung der Härte in sehr weichen bzw. enthärteten Wasserproben durch Titration.
Analysen: ca. 100 (bei einer durchschnittlichen Härte von 1 °dH).
Messzeit: ca. 2 Minuten
Messgenauigkeit: 0,05 °dH
Nachfüll-Fläschchen für das komplette DUROVAL® B Testbesteck!
Besteck zur Bestimmung der Carbonathärte bzw. des m-Wertes (Säurekapazität bis pH 4,3; KS4,3) in allen natürlichen und technischen Wasserproben durch Titration mit einem flüssigen Titrationsmittel und einer in °dH und mmol/l genau kalibrierten Dosierpipette.
Komplett mit Messröhrchen, Dosierpipette kalibriert 0–20 °dH und 0–7 mmol/l, Spezial-Verbindungsstopfen, Indikator und 50 ml Titrationslösung.
Analysen: ca. 100 (bei einer durchschnittlichen Carbonathärte von 10 °dH)
Messzeit: ca. 2 Minuten
Messgenauigkeit: 0,5 °dH / 0,25 mmol/l.
8 ml-Flasche DUROVAL® C Indikator flüssig Nachfüllflasche
Zur Bestimmung der Carbonathärte bzw. des m-Wertes (Säurekapazität bis pH 4,3; KS4,3) in allen natürlichen und technischen Wasserproben durch Titration mit einem flüssigen Titrationsmittel.
Titrationslösung zur Bestimmung der Carbonathärte bzw. des m-Wertes (Säurekapazität bis pH 4,3; KS4,3) in allen natürlichen und technischen Wasserproben durch Titration.
Analysen: ca. 200 (bei einer durchschnittlichen Carbonathärte von 10 °dH)
Messzeit: ca. 2 Minuten
Messgenauigkeit: 0,5 °dH / 0,25 mmol/l
Besteck zur Bestimmung des Chloridgehaltes im Wasser.
Beschreibung
Komplett mit allen Reagenzien und Zubehör
Analysen: ca. 200
Messzeit ca. 2 Minuten.
Titrationspipette: kalibriert 0–300 mg/l Cl-
Messgenauigkeit: 10 mg/l Cl-
Nachfüllpack: 2 Flaschen mit je 17 ml. DUROVAL® Chlorid Reagenzien A+B
Reagenzien zur Bestimmung des Chloridgehaltes im Wasser.
Wir empfehlen das komplette original Duroval-Test Kit DUROVAL® Chlorid inkl. kalibrierter Titrationspipette und passender Titrationslösung.
Nachfüllpack: 2 Flaschen mit je 50 ml. DUROVAL® Chlorid Titrationslösung C
Titrationslösung zur Bestimmung des Chloridgehaltes im Wasser.
Wir empfehlen das komplette original Duroval-Test Kit DUROVAL® Chlorid inkl. kalibrierter Titrationspipette und passendem Indikator wie in der Abbildung zu sehen.
Besteck zur Bestimmung der freien Kohlensäure im Wasser durch Tropfentitration.
Beschreibung
Komplett mit Messröhrchen, Stopfen und 3 Reagenzien.
Analysen: ca. 200 (bei einem durchschnittlichen Gehalt von 100 mg/l CO2)
Besteck zur Bestimmung der Carbonathärte, bzw. des m-Wertes (Säurekapazität bis pH 4,3; Ks 4,3) und des p-Wertes (Säurekapazität bis pH 8,2; Ks 8,2) in allen natürlichen und technischen Wasserproben durch Titration mit einem flüssigen Titrationsmittel und einer in °dH und mmol/l genau kalibrierten Dosierpipette.
Inhalt:
Messröhrchen
Dosierpipette kalibriert 0–20 °dH und 0–7 mmol/l
Spezial-Verbindungsstopfen
Indikatoren für p- und m-Wert
50 ml Titrationslösung.
Analysen: ca. 100 (bei einer durchschnittlichen Carbonathärte von 10 °dH)
Messzeit: ca. 2 Minuten
Messgenauigkeit: 0,5 °dH / 0,25 mmol/l