Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Silikatmessung für industrielle Wasseraufbereitung und Medizintechnik

Die Silikatmessung ist ein entscheidender Faktor für die industrielle Wasseraufbereitung sowie für sensible Anwendungen im medizinischen Umfeld. Mit der zuverlässigen Kontrolle des Siliziumdioxid-Gehalts (SiO₂) im Wasser verhindern Sie Kesselsteinbildung, Korrosion, Prozessstörungen und unnötige Stillstände. Das schützt Ihre Anlagen und senkt langfristig die Betriebskosten.



Warum Silikatmessung?

  • Vermeidung harter, glasartiger Ablagerungen in Kesseln und Turbinen
  • Schutz vor Korrosion und hohen Reparaturkosten
  • Sicherstellung stabiler Prozesse bei RO- und EDI-Anlagen
  • Einhaltung relevanter Normen im medizinischen Bereich (DGSV, AKI)
  • Frühzeitige Störungsdiagnose durch kontinuierliche Online-Überwachung

Silikatmessgeräte kaufen und Betriebssicherheit erhöhen: Testomat® 808 SIO2

Typische Anwendungsbereiche

  1. Silikatmessung in Boiler- und Kesselsystemen

    • Vorteil: Schutz von Wärmeübertragern, Turbinen und Dampferzeugern. Denn Kieselsäure/SiO₂ kann bei hohen Temperaturen harte, mitunter glasartige Ablagerungen bilden, die Wärmeverlust, Korrosion und mechanische Belastungen verursachen.
    • Nutzen: Weniger Ablagerungen, geringere Wartungskosten, längere Lebensdauer, Korrosionsprävention, Vermeidung von teuren Standzeiten durch geeignete Reinigungs- und Downtime-Strategien.

Jetzt Silikatmessgeräte für Kesselsysteme kaufen: Testomat® 808 SIO2

  1. Kraftwerks-Wasseraufbereitung

    • Vorteil: Online-Silikatkontrolle im Speisewasserkreislauf.
    • Nutzen: Minimiertes Kesselsteinrisiko, maximale Betriebssicherheit durch sofortige Erfassung von Veränderungen.

Zur Auswahl an Online-Silikat-Analysatoren: Testomat® 808 SIO2

  1. Vor und nach Umkehrosmose (RO) und EDI-Modulen

    • Vorteil: Schutz vor Fouling, Verblockungs- und Membranschäden.
    • Nutzen: Stabile Prozesse, Schutz Ihrer Anlagen bei längeren Standzeiten Ihrer Anlagen.

Silikatmessung für RO/EDI-Systeme entdecken: Testomat® 808 SIO2

  1. Industrielle Prozesse

    • Vorteil: Kontinuierliche Messung ermöglicht optimale Prozessregelung.
    • Nutzen: Kostenreduktion durch frühe Erkennung von Mischbett-Erschöpfung.

Prozess-Überwachungslösungen jetzt ansehen: Testomat® 808 SIO2

  1. Medizinisches Umfeld (AEMP, ambulante Versorgungszentren o.ä. mit einer Sterilgutaufbereitung)

    • Vorteil: Einhaltung der Grenzwerte nach DGSV und AKI (<0,4 mg/l SiO₂).
    • Nutzen: Vermeidung von Ablagerungen und Schäden an teurer Medizintechnik.

Silikatmessgeräte für den medizinischen Bereich kaufen: Testomat® 808 SIO2

Ihre Vorteile mit unseren Silikatmessgeräten

  • Hohe Messgenauigkeit für maximale Prozesssicherheit
  • Robuste Technik für Industrie- und Medizinanwendungen
  • Langlebige Systeme mit einfacher Integration
  • Technische Beratung und Ersatzteilservice durch Fachexperten


Warum die Silikatmessung von Heyl die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist

Das Silikatmessgerät Testomat® 808 SiO₂ von Heyl steht für Präzision, Zuverlässigkeit und praxisgerechte Lösungen in der industriellen Wasseraufbereitung und im medizinischen Bereich. Dank modernster Messtechnik erhalten Sie jederzeit exakte Grenzwertmessungen in Echtzeit – eine Grundvoraussetzung für die sichere Prozessführung.

Mit Heyl entscheiden Sie sich für:

  • Höchste Messgenauigkeit zur Vermeidung von Ablagerungen und Korrosionsschäden
  • Robuste, langlebige Systeme, entwickelt für anspruchsvolle Industrie- und Medizinanwendungen
  • Kontinuierliche Online-Überwachung, die Risiken frühzeitig erkennt und Kosten reduziert
  • Kompetente Beratung & Support durch Fachexperten

Ob im Kraftwerk, in der Lebensmittelproduktion, bei RO-/EDI-Anlagen oder in der Medizintechnik – Heyl bietet die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Mit professioneller Silikatmessung von Heyl sichern Sie Ihre Produktionsprozesse, erfüllen Normen im medizinischen Bereich und vermeiden hohe Folgekosten durch Stillstände oder Korrosion.

Setzen Sie auf die Heyl Silikatmessung – für maximale Betriebssicherheit, Effizienz und Investitionsschutz.

Produktgalerie überspringen

Unsere Heyl Silikatmessgeräte

Testomat® 808 SIO2
Artikelnummer: 100660
Betriebsdruck: 1 - 4 bar | Gewünschte Leistung/Volt-Zahl: 230 V/50-60 HZ
Der Testomat® 808 SiO₂ von Heyl ist ein Gerät, welches zur Messung und Überwachung von VE-Wasser (vollentsalztes Wasser) in medizinischen Einrichtungen entwickelt wurde.  Die zentrale Bedeutung der Silikatüberwachung  Die Silikatmessung mittels des Testomat® 808 SiO₂ ist ein wesentlicher Aspekt für die Einhaltung eines definierten Grenzwerts. Die präzise Silikatüberwachung ist besonders wichtig in der Prozesswasseraufbereitung in Kliniken, um Ablagerungen an Geräten und Medizinprodukten (MP) zu verhindern und die Wirksamkeit der Wasseraufbereitungssystemen sicherzustellen. Die Überwachung des Grenzwertes kann in Auflösungsschritten von 0,1 mg/l frei im Arbeitsbereich von 0,3 – 1,2 mg/l eingestellt werden. Durch die kontinuierliche Überwachung des Silikatsgehalts und die Einhaltung der Grenzwerte können Probleme frühzeitig erkannt und geeignete Maßnahmen zum Schutz der Gerätetechnik und behandelten Medinzinprodukte ergriffen werden.  Der Testomat® 808 SiO₂ punktet mit: Geringem Verbrauch an Reagenzien (bis zu 750 Analysen mit einem Reagenzset), Wartungsfreundlichkeit, sehr guter Integration in SPS/PLC durch Übertragung von Messwerten und Fehlermeldungen mittels fester mA Werte Leistungsprofil: Mit dem Funktionsschalter S7 können 10 Grenzwerte von 0,3 bis 1,2 ppm SIO2 eingestellt werden Analysenauslösung: Automatischer Intervallbetrieb (mit S8 ist die Intervallpause einstellbar von 0 – 480 Minuten) Externe Ansteuerung (Start/Stop-Eingang) Manuelle Analysenauslösung (Handstart) Lange Betriebszeiten durch 500 ml Indikatorvorrat Schnittstelle RS232 zum optionalen Firmware-Update und Datenausgabe auf den Computer Wochenend-Betriebsüberwachung durch 72 Stunden-Betrieb ohne Beaufsichtigung (BOB) Ausgabe der Status- und Fehlermeldungen über eine Stromschnittstelle Besonders für kritische Prozesse wie bspw. in der Halbleiterindustrie und der VE-Wasseraufbereitung in Kliniken, Krankenhäusern sowie ambulanten Zentren ist er eine effiziente und praxisnahe Lösung mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.

3.969,90 €*
Testomat® 808 SIO2 Reagenzsatz A+B
Artikelnummer: 140808
100 ml-Flaschen original Testomat® 808 SIO2 Reagenz A+B zur Messung des Silikatgehalts. Grenzwert: 0,3 - 1,2 ppm SIO2  

92,80 €*
Testomat® 808 SIO2 Reagenz A
Artikelnummer: 141808
500 ml-Gebinde original Testomat® 808 SIO2 Reagenz A zur Messung des Silikatgehalts. Grenzwert: 0,3 - 1,2 ppm SIO2  

173,20 €*
Testomat® 808 SIO2 Reagenz B
Artikelnummer: 141809
500 ml-Gebinde original Testomat® 808 SIO2 Reagenz B zur Messung des Silikatgehalts. Grenzwert: 0,3 - 1,2 ppm SIO2  

164,00 €*
Jahres-Service-Set Professional Testomat® 808 SiO2
Artikelnummer: 890611
Besteht aus: 2 x Sichtscheiben 30 x 3 3 x Flachdichtung 24 x 21 x Einsatz für Schraubverschluss und Saugrohr 100 ml Flasche2 x Einsatz für Schraubverschluss und Saugrohr 500 ml Flasche 1 x Reinigungsbürstensatz

176,20 €*
Service-Set Professional für 2 jährige Wartung Testomat® 808 SiO2
Artikelnummer: 890612
Service-Set enthält: 2 x Sichtscheiben 30 x 3 3 x Flachdichtung 24 x 21 x Einsatz für Schraubverschluss & Saugrohr 100 ml Flasche 1 x Einsatz für Schraubverschluss & Saugrohr 500 ml Fl.1 x Umrüstsatz Doppelpumpenkopf1 x Getriebemotor2 x Schlauchverbinder1 x Reinigungsbürsten-Set Wichtig:  Nach dem Austausch muss die Pumpe im Testomat® 808 SiO2 neu abgeglichen werden. Der Abgleich ist ab Firmware-Version T808_83-003 verfügbar. Machen Sie ein Firmware-Update bei älteren Versionen, bevor sie den Abgleich vornehmen! (Seriennummer kleiner 253.061) Bei diesem Abgleich ist es wichtig, dass Sie Wasser mit einem Silikatgehalt von 0 ppm verwenden, da der Abgleich des Nullpunktes sonst fehlerhaft ist und zu falschen Messergebnissen führt. Um dies zu gewährleisten verwenden Sie bitte die extra für diesen Vorgang entwickelte Silikatfilter Kartusche für den T808 SiO2, Artikel 270344. (Ergänzende Information sowie Hinweise zum Equipment, welches Sie für Software Update benötigen, siehe Bedienungsanleitung. Des Weiteren steht Ihnen die Anleitung "Austausch Pumpenkopf beim Testomat® 808 SiO2" zur Verfügung)

1.148,20 €*
Reparatur- und Servicekoffer Testomat® 808 SiO2
Artikelnummer: 270343
Inhalt: 1 x 37570    Magnetventil komplett Testomat® 808 2 x 37580    Einsatz mit Schraubverschluss und Saugrohr 100ml Flasche 1 x 37859    Doppel-Pumpenkopf Testomat® 808     1 x 31972    SUB-D-Nullmodemkabel, 9-polig, 2 x Buchse, 3m     4 x 37579    Einsatz mit Schraubverschluss und Saugrohr 500ml Flasche     2 x 40050    Magnet-Rührkern 4 x 37538    Schlauchadapter Testomat® 808     4 x 40157    Winkel-Einschraub-Verbinder, G1/8"-6     2 x 37543    Rohr, PE, D=6 d=4  L=53mm     2 x 37544    Rohr, PE, D=6 d=4  L=140mm     6 x 40170    Sichtscheibe 30x3     6 x 31595    Sicherung Einlöt-, TR5, T0,1A     6 x 31592    Sicherung Einlöt-, TR5, T1,0A     6 x 31584    Sicherung Einlöt-, TR5, T0,2A 6 x 31585    Sicherung, T0,315A     8 x 33797    O-Ring 3,68 x 1,78     8 x 31666    Sicherung G-, 5x20mm, T4A     8 x 33777    Flachdichtung 24x2 EPDM 70     4 x 33253    Schraube M3x40, A2, DIN 965     8 x 33246    Linsenschraube M3x12 DIN 7985H A2     8 x 11264    O-Ring 4,5 x 1,5     8 x 11245    O-Ring 1,78x1,78     1 x 32286    Adapter USB > Seriell -Länge 1,1 Meter     1 x 32287    Reinigungsbürstensatz     1 x 37498    USB-Stick mit Softwaretool für T808 und Wartungshandbuch     2 x 37621    Dosiernadel Testomat® 808 komplett

2.016,80 €*