Testomat® LAB TH
4.166,19 €*
% 4.479,78 €*Bitte melden Sie sich an, um Ihre Konditionen zu erhalten.
Versandfertig in 28 Tagen, Lieferzeit 1-2 Tage
Hier Garantie registrieren
Eine Garantieverlängerung ist nach Abschluss eines Indikator-Abonnements möglich.
Testomat® Indikator TH2005 500ml | Bestellung · Abonnement |
Testomat® Indikator TH2025 500ml | Bestellung · Abonnement |
Testomat® Indikator TH2050 500ml | Bestellung · Abonnement |
Testomat® Indikator TH2100 500ml | Bestellung · Abonnement |
Testomat® Indikator TH2250 500ml | Bestellung · Abonnement |
(Anmelden für Angebot) Die eingegebene Stückzahl wird bei der Erstellung des Angebots berücksichtigt.
Leasingbeispiel
73,70 €
freibleibend
Mtl. Rate (60 Raten)
Preise exkl. MwSt.
Weitere Ratenangebote bei Auswahl der Zahlungsart Leasing
Produktinformationen "Testomat® LAB TH"
- Optimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen Messverfahrens
- RS232- Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und Fehlermeldungen
- Import und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung)
- Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels integrierter SD- Karte oder optional verwendbarer SDHC Karte (2GByte)
- Firmware Update mittels SD-Karte
- Durchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)
- Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch
- Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
- Automatische Entlüftung der Indikatorleitung
- Kompakte Bauweise
- Parametrierung und Auslesen der Geräteparameter
über die RS232 Schnittstelle
- Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe
- Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
- Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch
- Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der Messwerte
- Programmierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l
- Sammelalarm Ausgang
- Indikatormengen: 500 ml Flaschen
- Analysenauslösung:
- Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0–255 Minuten)
- Externer Analyseneingang (Start/Stopp)
- Handstart
- OLED-Display
- Schutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse
Maße
Breite | 35 cm |
---|---|
Höhe | 21 cm |
Länge | 43 cm |
Gewicht
Gewicht | 4,55 kg |
---|
Weitere Eigenschaften
Ursprungsland | EU |
---|---|
Zolltarifnummer | 90278990 |
Betriebsspannung: | 24 VDC |
Leistungsaufnahme: | Max. 1 A, ohne äußere Belastung |
Schutzklasse: | I |
Schutzart: | IP 40 (bei Verwendung der optional erhältlichen Gerätehaube IP43) |
Umgebungstemperatur: | 10–40 °C |
Wassertemperatur: | 10–40 °C |
Abmessungen (B x H x T): | 270 x 350 x 147mm |
Betriebsdruck: | 1 bis 8 bar / 1x105 bis 8x105 Pa oder 0,3* bis 1 bar / 1x105 bis 1x105 Pa (nach Entfernung des Reglerkerns) |
Gewicht: | ca. 4,35 kg |
Menüsprachen: | (Servicemonitor) Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch |
Messbereich: | 0,05 – 25 °dH |
Ausschreibungstexte zum Herunterladen als Word (*.docx) oder PDF (*.pdf) DE/EN
Ausschreibungstext – Testomat® LAB TH
Leistungsbeschreibung
Vollautomatisches Titrationsgerät zur Bestimmung der Rest‑Gesamthärte (Wasserhärte) für die zuverlässigen Qualitätskontrolle von Trink-, Prozess‑ und Heizungsspeisewasser. Speziell konzipiert für den Einsatz in Multiparameter‑Systemen und zur Integration in übergeordnete Steuerungssysteme.
Gerätetyp
Kompaktes Online-Analysegerät auf Basis einer Titrationsmessung. Das Gerät eignet sich besonders für den Einsatz in komplexen Messnetzwerken und ermöglicht die nahtlose Integration über Schnittstellen wie 4 – 20 mA und RS‑232.
Hersteller: Gebrüder Heyl Analysentechnik GmbH & Co. KG, Hildesheim
Produktbezeichnung: Testomat® LAB TH
Artikelnummer: 116102
Messprinzip & Messbereich
Titration mittels Farbumschlag durch Kolben-Dosierpumpe zur präzisen Analyse der Gesamthärte im Bereich von 0,05–25 °dH (bzw. 0,89–448 ppm), abhängig vom eingesetzten Indikator.
Einsatzbereiche
Ideal zur Überwachung der Wasserhärte in folgenden Bereichen:
- Enthärtungsanlagen
- Wasseraufbereitungsanlagen
- Trinkwasserstationen
- Industrieheizkessel
- Prozesswasseranlagen
Technische Ausführung
- Automatische Probenentnahme und Entlüftung der Dosierpumpe
- Optische Wassererkennung zur Füllstandsüberwachung und Bewertung der Probenwasserqualität
- mehrsprachiger Menüführung
- Frei wählbare Messintervallzeiten (zyklisch oder mengenabhängig)
- Externe Analysenauslösung
- RS-232-Schnittstelle (Messwert, Status, Fehlermeldungen) sowie Analogausgang 0/4–20 mA
- Speicherung aller Systemdaten und Protokolle (Messwerte und Fehlermeldungen) auf SD-Karte
- Anzeigeeinheiten: ° dH, ° f, ppm CaCO₃, mmol/l
- Interner Speicher mit Datenexport-/Importfunktion (SD-Karte)
- Robustes Gehäuse: IP40 (optional bis IP 43 mit Gerätehaube) / Schutzklasse I
- Versorgungsspannung: 24 V DC
- max. Stromaufnahme ca. 1 A (ohne externe Last)
- Maße: ca. 270 x 350 x 147 mm
- Gewicht: ca. 4.350 Gramm
- Zulässige Umgebungstemperatur: 10–40 °C
- Zulässige Wassertemperatur: 10–40 °C
- Betriebsdruck: 1–8 bar (bzw. 0,3–1 bar nach Entfernen des Reglerkerns)
- Firmware-Update via SD-Karte
- Parametrierung via SD‑Karte oder Servicemonitor über Mini‑USB
- integrierter Selbsttest
- automatische Entlüftung der Indikatorleitung
Lieferumfang
- Testomat® LAB TH Gerät
- Integrierte Schnittstellenhardware: 4–20 mA, RS-232, SD‑Karten-Slot
- SD-Karte oder SDHC (optional) zur Datenerfassung im CSV‑Format
- Bedien- und Serviceunterlagen
Optionale erhältliches Zubehör sowie Betriebsmittel
- OLED‑Display
- Schutzhaube (zur Erhöhung der Schutzart)
- Anschlussset für Probeneingang/-ausgang bestehend aus PE Schlauch 6/4x1 für den Wassereingang, 2 m Ablaufschlauch di = 12 mm, 1 Kugelhahn, 1 Reduzier-Verbinder 10 auf 6 mm sowie Reduziernippel 3/8"-1/2
- Kompatibler Indikator zur Erstinbetriebnahme (TH2005, TH2025; TH2050; TH2100 oder TH2250); in 500ml oder 100ml)
- NeoTecMaster zur Multiparameter‑Einbindung
Zertifikate & Zulassungen
- EN 61326-1
- EN 61010-1
- BS EN IEC 61326-1
- BS EN 61010-1+A1