Filter
–
Kombination der Geräte Testomat® EVO TH und LAB CL
Artikelnummer:
900521
Der Testomat® EVO TH bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte). Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.Zugelassen für Kesselhäuser | Bauteilkennzeichnung-Nr.: TÜV. WÜH. 21-025 | VdTÜV-Merkblatt Wasserüberwachungseinrichtung 100 und UL-TÜV-zertifiziert.Der Testomat® EVO TH überzeugt durch neue Funktionalitäten: Optische Wassererkennung beim Füllen der Messkammer Import und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung) mit wählbarem DateinamenProtokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels einer integrierten SD oder optional SDHC Karte (2GByte)Firmware Update mittels SD-KarteLCD – GrafikdisplayMehrsprachige Menüführung mit einfacher Umschaltung(interne Programmierung bleibt erhalten)Integrierter Selbsttest mit fortlaufender ÜberwachungExterner Lösch- /QuittierungseingangFreiprogrammierbares PasswortAutomatische Entlüftung der IndikatorleitungTüren einzeln wechselbarBereichsüberwachung (Unterschreitung Grenzwert 1/ Überschreitung Grenzwert 2)Zulässige Anzahl Wassermangel frei programmierbar (für Anlagen mit zeitweise geringen Wasserdruck)Bewährtes Leistungsprofil:Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe Zuverlässiger und wartungsarmer BetriebMinimaler Indikator- und WasserverbrauchAnalogausgang 0/4 - 20 mAProgrammierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l2 unabhängige Grenzwerte mit einstellbaren Schaltfunktionen sowie Schaltmöglichkeit nach einstellbarer Anzahl von SchlechtanalysenAnalysenauslösung:mengenabhängig über Kontaktwasserzählerautomatischer Intervallbetrieb (0–99 Minuten)Indikatormengen: 100 und 500 ml FlaschenDer Testomat® EVO TH wird ohne Netzschalter geliefert. Dies erfolgt zur Erfüllung der Sicherheitsnorm DIN EN 61010-1 für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. Natürlich wird Ihnen als Kunde ein externer Netzschalter zum Erwerb zur Verfügung gestellt. Sie können diesen unter der Artikel-Nr. 850925, "externer Nockenschalter mit Schutzklasse IP65", als Trennschalter bei uns bestellen.
Der Testomat® LAB CL ist ein robuster, nasschemischer Online-Messumformer, der den Gehalt an Gesamtchlor oder freiem Chlor misst. Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität im Umfeld von Wasseraufbereitungs- & Trinkwasseranlagen, Prozessüberwachung sowie zur Überwachung der Chlorkonzentration im Kühlturmprozess.Der Messbereich liegt bei 0 bis 5 ppm (Auflösung 0,1). Das Gerät arbeitet nach der DPD-Methode in Anlehnung an EN ISO 7393-2. Die Analyse wird mittels Zugabe von zwei Reagenzien durchgeführt. Nach einer Reaktionszeit von ca. 60 Sekunden (Dosierung und Messzeit ohne Spülzeit) liegt das Messergebnis vor.Bitte beachten Sie, dass der Testomat® LAB - CL für den Einsatz in Multiparametersystemen bzw. für die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung entwickelt wurde.Neben dem 4-20 mA Ausgang zur Übertragung der Messwerte, verfügt diese Baureihe über eine RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte sowie Fehler- & Statusmeldungen. Weiterhin werden alle Daten kontinuierlich auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format strukturiert aufgezeichnet und können jederzeit für detaillierte Betrachtungen genutzt werden.Der Testomat® LAB CL überzeugt durch neue Funktionalitäten:RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und FehlermeldungenDurchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, NiederländischFirmware Update mittels SD-KarteKompakte BauweiseOptimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen MessverfahrensIntegrierter Selbsttest mit fortlaufender ÜberwachungOptimierter Reagenzsatz für die Messung von Gesamtchlor (Reduzierung von drei auf zwei Reagenzien)Bewährtes Leistungsprofil:Hochgenaue SchlauchrollenpumpenZuverlässiger und wartungsarmer BetriebMinimaler Reagenz- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der Messwerte RS232 Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte & StörmeldungenSammelalarm AusgangOptimierte Reagenzien: nur 2 Reagenzien für die Bestimmung von GesamtchlorOptimierte Reagenzgebinde: Füllmengen so abgestimmt, dass beide Gebinde zeitgleich aufgebraucht sindAnalysenauslösung:Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 10–60 Minuten)Messphasenbetrieb (Startimpuls löst für die Dauer von 10 Minuten bis 12 Stunden eine Folge von Analysen aus)Externer Analyseneingang (Start/Stopp)HandstartOptional verfügbares Zubehör:OLED-DisplaySchutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse
8.522,40 €*
Kombination der Geräte Testomat® LAB CL und LAB TH
Artikelnummer:
900520
Der Testomat® LAB CL ist ein robuster, nasschemischer Online-Messumformer, der den Gehalt an Gesamtchlor oder freiem Chlor misst. Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität im Umfeld von Wasseraufbereitungs- & Trinkwasseranlagen, Prozessüberwachung sowie zur Überwachung der Chlorkonzentration im Kühlturmprozess.Der Messbereich liegt bei 0 bis 5 ppm (Auflösung 0,1). Das Gerät arbeitet nach der DPD-Methode in Anlehnung an EN ISO 7393-2. Die Analyse wird mittels Zugabe von zwei Reagenzien durchgeführt. Nach einer Reaktionszeit von ca. 60 Sekunden (Dosierung und Messzeit ohne Spülzeit) liegt das Messergebnis vor.Bitte beachten Sie, dass der Testomat® LAB - CL für den Einsatz in Multiparametersystemen bzw. für die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung entwickelt wurde.Neben dem 4-20 mA Ausgang zur Übertragung der Messwerte, verfügt diese Baureihe über eine RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte sowie Fehler- & Statusmeldungen. Weiterhin werden alle Daten kontinuierlich auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format strukturiert aufgezeichnet und können jederzeit für detaillierte Betrachtungen genutzt werden.Der Testomat® LAB CL überzeugt durch neue Funktionalitäten:RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und FehlermeldungenDurchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, NiederländischFirmware Update mittels SD-KarteKompakte BauweiseOptimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen MessverfahrensIntegrierter Selbsttest mit fortlaufender ÜberwachungOptimierter Reagenzsatz für die Messung von Gesamtchlor (Reduzierung von drei auf zwei Reagenzien)Bewährtes Leistungsprofil:Hochgenaue SchlauchrollenpumpenZuverlässiger und wartungsarmer BetriebMinimaler Reagenz- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der Messwerte RS232 Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte & StörmeldungenSammelalarm AusgangOptimierte Reagenzien: nur 2 Reagenzien für die Bestimmung von GesamtchlorOptimierte Reagenzgebinde: Füllmengen so abgestimmt, dass beide Gebinde zeitgleich aufgebraucht sindAnalysenauslösung:Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 10–60 Minuten)Messphasenbetrieb (Startimpuls löst für die Dauer von 10 Minuten bis 12 Stunden eine Folge von Analysen aus)Externer Analyseneingang (Start/Stopp)HandstartOptional verfügbares Zubehör:OLED-DisplaySchutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse
Der Testomat® LAB TH und der Testomat® LAB TH-R (Remote) bestimmen mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte). Die Geräte sind geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.Bitte beachten Sie, dass der Testomat® LAB TH und der Testomat® LAB TH-R für den Einsatz in Multiparametersystemen bzw. für die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung entwickelt wurde.Neben dem 4-20 mA Ausgang zur Übertragung der Messwerte, verfügt diese Baureihe über eine RS232-Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte sowie Fehler- & Statusmeldungen. Weiterhin werden alle Daten kontinuierlich auf der integrierten SD-Karte oder optional erhältlichen SDHC Karte (2Gbyte) als Datei im CSV-Format strukturiert aufgezeichnet und können jederzeit für detaillierte Betrachtungen genutzt werden. Der Testomat® LAB TH und TH-R überzeugt durch neue Funktionalitäten:Optimierte Wassererkennung auf Basis eines optischen Messverfahrens RS232- Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte und FehlermeldungenImport und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung) Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels integrierter SD- Karte oder optional verwendbarer SDHC Karte (2GByte) Firmware Update mittels SD-Karte Durchführung der Parametrierung mittels SD-Karte oder der Software „Servicemonitor“ mittels Mini-USB (geräteseitig) auf USB 2.0 (zum Beispiel PC/Notebook)Mehrsprachige Menüführung der Software auf Deutsch, Englisch, Französisch, NiederländischIntegrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung Automatische Entlüftung der Indikatorleitung Kompakte BauweiseZusätzlich Funktionen in der Ausführung TH-R:Parametrierung und Auslesen der Geräteparameterüber die RS232 SchnittstelleBewährtes Leistungsprofil:Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch Analogausgang 4 - 20 mA zur Übertragung der MesswerteProgrammierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l Sammelalarm Ausgang Indikatormengen: 500 ml Flaschen Analysenauslösung: Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0–255 Minuten) Externer Analyseneingang (Start/Stopp)HandstartOptional verfügbares Zubehör:OLED-DisplaySchutzhaube zur Erhöhung der IP-Schutzklasse
7.307,10 €*
Tipp
Testomat® ECO / EVO
Artikelnummer:
100704
Nachfolger von:
100122
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl:
100 - 240 VAC / 100 - 353 VDC
Der Testomat® ECO / EVO bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte (Rest-Gesamthärte). Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.Zugelassen für Kesselhäuser | Bauteilkennzeichnung-Nr.: TÜV. WÜH. 21-025 | VdTÜV-Merkblatt Wasserüberwachungseinrichtung 100 und UL-TÜV-zertifiziert.[#mspacer#]
Der Testomat® EVO TH überzeugt durch neue Funktionalitäten: Optische Wassererkennung beim Füllen der Messkammer Import und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung) mit wählbarem Dateinamen
Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels einer integrierten SD oder optional SDHC Karte (2GByte)
Firmware Update mittels SD-Karte
LCD – Grafikdisplay
Mehrsprachige Menüführung mit einfacher Umschaltung
(interne Programmierung bleibt erhalten)
Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
Externer Lösch- /Quittierungseingang
Freiprogrammierbares Passwort
Automatische Entlüftung der Indikatorleitung
Türen einzeln wechselbar
Bereichsüberwachung (Unterschreitung Grenzwert 1/ Überschreitung Grenzwert 2)
Zulässige Anzahl Wassermangel frei programmierbar (für Anlagen mit zeitweise geringen Wasserdruck) [#mspacer#]Bewährtes Leistungsprofil:Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch
Analogausgang 0/4 - 20 mA
Programmierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l
2 unabhängige Grenzwerte mit einstellbaren Schaltfunktionen sowie Schaltmöglichkeit nach einstellbarer Anzahl von SchlechtanalysenAnalysenauslösung: mengenabhängig über Kontaktwasserzählerautomatischer Intervallbetrieb (0–99 Minuten)
Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen
Der Testomat® EVO TH wird ohne Netzschalter geliefert. Dies erfolgt zur Erfüllung der Sicherheitsnorm DIN EN 61010-1 für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. Natürlich wird Ihnen als Kunde ein externer Netzschalter zum Erwerb zur Verfügung gestellt. Sie können diesen unter der Artikel-Nr. 850925, "externer Nockenschalter mit Schutzklasse IP65", als Trennschalter bei uns bestellen.
4.175,50 €*
Testomat® EVO TH CAL
Artikelnummer:
100712
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl:
100 - 240 VAC / 100 - 353 VDC
Der Testomat® EVO TH CAL mit zusätzlicher Kalibrierfunktion bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte. Das Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Trinkwasseranlagen, Industrieheizkessel sowie zur Überwachung des Prozesswassers.
Der Testomat® EVO TH CAL entspricht in Funktion und Eignung dem Testomat® EVO TH :
Optische Wassererkennung beim Füllen der Messkammer
Import und Export von Einstellungen (Grundprogrammierung) mit
wählbarem Dateinamen Protokollierung von Messdaten und Meldungen/Alarmen mittels einer
integrierten SD- oder optional SDHC-Karte (2GByte) Firmware Update mittels SD-Karte
LCD – Grafikdisplay
Mehrsprachige Menüführung mit einfacher Umschaltung (interne Programmierung
bleibt erhalten) Integrierter Selbsttest mit fortlaufender Überwachung
Externer Lösch-/ Quittierungseingang
Freiprogrammierbares Passwort
Automatische Entlüftung der Indikatorleitung
Türen einzeln wechselbar
Bereichsüberwachung (Unterschreitung Grenzwert1/ Überschreitung
Grenzwert 2) Zulässige Anzahl Wassermangel frei programmierbar (für Anlagen
mit zeitweise geringem Wasserdruck)
Bewährtes Leistungsprofil:
Hochgenaue Titration mittels Kolben-Dosierpumpe
Zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb
Minimaler Indikator- und Wasserverbrauch
Analogausgang 0/4 - 20 mA
Programmierbare Härte-Einheit in °dH, °f, ppm CaCO3, mmol/l
2 unabhängige Grenzwerte mit einstellbaren Schaltfunktionen sowie Schaltmöglichkeit nach einstellbarer Anzahl von Schlechtanalysen
Analysenauslösung:
mengenabhängig über Kontaktwasserzähler
automatischer Intervallbetrieb (0–99 Minuten)Indikatormengen: 100 und 500 ml Flaschen
Der Testomat® EVO TH CAL wird ohne Netzschalter geliefert. Dies erfolgt zur Erfüllung der Sicherheitsnorm DIN EN 61010-1 für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. Natürlich wird Ihnen als Kunde ein externer Netzschalter zum Erwerb zur Verfügung gestellt. Sie können diesen unter der Artikel-Nr. 850925, "externer Nockenschalter mit Schutzklasse IP65", als Trennschalter bei uns bestellen.Optional mit WLAN SD-Karte erhältlich.
4.263,40 €*