Gewünschte Leistung/Volt-Zahl:
230 V/50-60 HZ
|
Sprache der Displayanzeige:
Deutsch (D)
Das Prozess-Photometer Testomat 2000 THCL® bestimmt den Gehalt an Gesamtchlor nach dem photometrischen Analysenprinzip im Bereich von 0 bis 2,5 mg/l (ppm) und die Wasserhärte durch Titration.
[#dspacer#]
Leistungsprofil:
2 unabhängig programmierbare Grenzwertkontakte für Überwachungs- und Kontrollaufgaben; Analysenergebnis-Aufzeichnung mit optionaler Steckkarte. (Stromschnittstelle SK910) für einen Punkt- oder Linien-schreiber(0/4–20 mA) oder SD-Card Datenlogger Testomat 2000®Einfachste, menügeführte Bedienung und Programmierung mittels KlartextanzeigeHohe Messgenauigkeit durch präzise Kolben-Dosierpumpe [#dspacer#][#dspacer#] [#dspacer#] Analysenauslösung: Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0-99 Minuten)Externe Ansteuerungmengenabhängig über KontaktwasserzählerZwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese (1, 2 oder 3 Schlechtanalysen) und einstellbaren Schaltfunktionen Überwachung zweier Messstellen (Umschaltung durch externe Magnetventile) Interne Fehlerdokumentation Programmierbare Serviceadresse Indikatormengen: 100 und 500 ml FlaschenProgrammierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl:
230 V/50-60 HZ
|
Sprache der Displayanzeige:
Deutsch (D)
Online-Analysenautomat für Wasserhärte, Carbonathärte, p-Wert und minus m-WertDas Prozess-Photometer Testomat 2000® bestimmt mittels Titration vollautomatisch die Wasserhärte, die Carbonathärte, den p-Wert oder den minus m-Wert. Dieses Gerät ist geeignet zur Kontrolle der Wasserqualität von Wasseraufbereitungs-, Wasserverschneide- und Trinkwasseranlagen, zur Kontrolle und Qualitätssteuerung von Enthärtungsanlagen mit und ohne Verschneidung (Testomat 2000® Indikator TH 2005–2250) und zur Kontrolle und Qualitätssteuerung von Entcarbonisierungsanlagen (Testomat 2000® Indikator TC 2050–2100), Verhinderung von Säureeinbrüchen bei Entcarbonisierungsanlagen und Entsalzungsanlagen (Testomat 2000® Indikator TM 2005) und Kesselwasserüberwachung von Dampfkesseln (Testomat 2000® Indikator TP 2100).Leistungsprofil:Einfachste, menügeführte Bedienung und Programmierung mittels KlartextanzeigeDurch Indikatorauswahl bestimmbare Messung von Resthärte, Gesamt-härte, Carbonathärte, minus m-Wert, p-Wert Freie Wahl der Härte-Einheiten in °dH, °f, ppm CaCO3 oder mmol/l Hohe Messgenauigkeit durch präzise Kolben-Dosierpumpe[#dspacer#] Analysenauslösung: Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0-99 Minuten)Externe AnsteuerungDynamisch (Erschöpfungsabhängiger Intervallbetrieb)mengenabhängig über KontaktwasserzählerZwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese (1, 2 oder 3 Schlechtanalysen) und einstellbaren Schaltfunktionen Überwachung zweier Messstellen (Umschaltung durch externe Magnetventile) Interne Fehlerdokumentation Programmierbare Serviceadresse Indikatormengen: 100 und 500 ml FlaschenProgrammierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl:
230 V/50-60 HZ
|
Sprache der Displayanzeige:
Deutsch (D)
Der Testomat 2000® Antox ist eine spezielle Ausführung des Testomat 2000® mit einer zusätzlichen Pumpe zur Dosierung eines Reduktionsmittels. Durch die Zugabe dieses Reduktionsmittels in die bereits gefüllte Messkammer wird die Störung durch Oxidationsmittel beseitigt. Die weitere Analyse der Wasserhärtemessung wird dann entsprechend des Standardablaufs fortgesetzt.
Leistungsprofil:
Einfachste, menügeführte Bedienung und Programmierung mittels KlartextanzeigeDurch Indikatorauswahl bestimmbare Messung von Resthärte, Gesamt-härte, Carbonathärte, minus m-Wert, p-Wert Freie Wahl der Härte-Einheiten in °dH, °f, ppm CaCO3 oder mmol/l Hohe Messgenauigkeit durch präzise Kolben-Dosierpumpe [#dspacer#] Analysenauslösung: Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0-99 Minuten)Externe AnsteuerungDynamisch (Erschöpfungsabhängiger Intervallbetrieb)Mengenabhängig über KontaktwasserzählerZwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese (1, 2 oder 3 Schlechtanalysen) und einstellbaren Schaltfunktionen Überwachung zweier Messstellen (Umschaltung durch externe Magnetventile) Interne Fehlerdokumentation Programmierbare Serviceadresse Indikatormengen: 100 und 500 ml FlaschenProgrammierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl:
230 V/50-60 HZ
|
Sprache der Displayanzeige:
Deutsch (D)
Der Titromat® M1 wird für die automatische Bestimmung und Überwachung der Carbonathärte bei niedrigen Härtemessbereichen eingesetzt.
Die Titromat®-Geräte KH, M1, M2 und TH basieren auf der Gerätetechnologie, dem Leistungsprofil und den technischen Basisdaten des Testomat 2000®. [#mspacer#]
Anwendungsbereich:
Korrosionsüberwachung in KesselspeisewasserRestalkalität nach Entcarbonisierung (z.B. Brauereibereich)
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl:
230 V/50-60 HZ
|
Sprache der Displayanzeige:
Deutsch (D)
Der Titromat® M2 wird für die automatische Bestimmung und Überwachung der Carbonathärte bei niedrigen Härtemessbereichen eingesetzt.
Die Titromat®-Geräte KH, M1, M2 und TH basieren auf der Gerätetechnologie, dem Leistungsprofil und den technischen Basisdaten des Testomat 2000®.
Anwendungsbereich:
Korrosionsüberwachung in KesselspeisewasserRestalkalität nach Entcarbonisierung (z.B. Brauereibereich)