-
Wasser Analysegeräte
- Geräte
-
Parameter
- Wasserhärte (Ca2+ und Mg2+)
- Gesamthärte (GH)
- Carbonathärte (KH)
- Säurekapazität m-Wert (pH 4,3; KS 4,3) und p- Wert (pH 8,2; KS 8,2)
- Basenkapazität (KB82)
- Brom (Br)
- Freies Chlor (HOCL)
- Gesamtchlor (CC)
- Chlordioxid (ClO2)
- Chromat & Chrom Cr(VI)
-
Eisen (II + III gelöst - Fe3O4)
- Sulfit (SO32)
- Silikat (SiO2 - gelöst)
- Ortho-Phosphat (P2O5)
- Polymere & Polyacrylate
- Monochloramin (NH2CL)
- Zubehör
- Ersatzteile
- Service Sets und Wartungskoffer
- Flüssigchemie
- Steuerungen
- Elektroden & Sensoren
- Gas Detektoren
- Analysenkoffer
- Hygiene & Desinfektion
- NeoTec Welt
- Blog
- Seminare & Webinare
- Ozon und UV Technik
- Dosierpumpen
Filter
–
Testomat 2000® Fe
Artikelnummer:
100160
Gewünschte Leistung/Volt-Zahl:
230 V/50-60 HZ
|
Sprache der Displayanzeige:
Deutsch (D)
Das Prozess-Photometer Testomat 2000® Fe ist ein Online-Monitor zur Überwachung des Gehaltes an gelöstem Eisen (II) + (III) im Bereich von 0 bis 1,0 mg/l (ppm) unter Anwendung des photometrischen Analysenprinzips. Die Analyse wird mittels Zugabe von zwei Reagenzien durchgeführt und nach einer Reaktionszeit von ca. 7 Minuten (reine Messzeit ohne Spülzeiten) wird das Analysenergebnis angezeigt.
Anwendungsbereiche sind z.B. die Überwachung von Enteisenungsanlagen oder die Kontrolle von Betriebs- bzw. Trinkwasserströmen. Für verschiedenste Überwachungs- und Kontrollaufgaben stehen Ihnen zwei unabhängig programmierbare Grenzwertkontakte zu Verfügung. Das Analysenergebnis kann unter Verwendung der optionalen Schreiberkarte (Stromschnittstelle SK910 Art.-Nr. 270305) mit einem Punkt- oder Linienschreiber (0/4-20 mA) oder einem SD-Card Datenlogger aufgezeichnet werden.
Leistungsprofil:
Analyse mittels automatischer Zudosierung von 2 Reagenzien
Messergebnisanzeige nach einer Reaktionszeit von ca. 7 Minuten (Messzeit ohne Spülzeit)2 unabhängig programmierbare Grenzwertkontakte für Überwachungs- und KontrollaufgabenMenügeführte Bedienung und Programmierung mittels Klartextanzeige
Hohe Messgenauigkeit durch präzise Kolben-DosierpumpeAnalysenauslösung: Automatischer Intervallbetrieb (Intervallpause einstellbar von 0-99 Minuten)Externe Ansteuerungmengenabhängig über KontaktwasserzählerZwei unabhängige Grenzwerte mit Hysterese (1, 2 oder 3 Schlechtanalysen) und einstellbaren Schaltfunktionen Überwachung zweier Messstellen (Umschaltung durch externe Magnetventile) Interne Fehlerdokumentation Programmierbare Serviceadresse Programmierbares Wartungsintervall zur Wartungsanforderung
7.142,00 €*