JUMO Leitfähigkeitssensoren – Zuverlässige Kontrolle in Wasser- und Prozessanwendungen
JUMO Leitfähigkeitssensoren sind unverzichtbar, wenn es auf die präzise Überwachung gelöster Ionen ankommt – etwa in der Wasseraufbereitung, Umweltanalytik oder industriellen Verfahren. Bei HeylNeomeris finden Sie ausgewählte Modelle, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten.
Warum JUMO Sensoren eine gute Wahl sind:
• Sie liefern genaue Leitfähigkeitswerte in einem breiten Messbereich
• Dank robuster Materialien und IP65/IP67-Schutz auch für raue Umgebungen geeignet
• Digitale Schnittstellen und Temperaturkompensation erleichtern die Prozessintegration
• Zwei- und Vier-Elektroden-Varianten decken vielfältige Anwendungen ab
Die elektrische Leitfähigkeit ist ein Maß dafür, wie gut eine wässrige Lösung elektrischen Strom leiten kann. Sie hängt direkt von der Konzentration gelöster Ionen (Salze, Säuren oder Basen) im Wasser ab. Je mehr geladene Teilchen vorhanden sind, desto höher ist die Leitfähigkeit.
Die Messung der Leitfähigkeit ist ein einfacher, schneller und zuverlässiger Indikator für die Wasserqualität und wird häufig zur Überwachung von Reinstwasser, Prozesswasser und Abwasser eingesetzt. Sie ist jedoch kein selektiver Parameter – sie gibt keinen Aufschluss über die Art der gelösten Stoffe, sondern nur über deren Gesamtmenge.
JUMO-Leitfähigkeitssensoren finden Anwendung in vielen Bereichen, wie z. B.:
- Trink- und Reinstwasseraufbereitung: Überwachung der Wasserreinheit und frühzeitige Erkennung von Verunreinigungen.
- Chemische und pharmazeutische Industrie: Kontrolle von Prozessmedien und Reinheitsgraden.
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachung von CIP-Prozessen und Qualitätskontrolle im Produktwasser.
- Abwasserbehandlung: Kontrolle von Ein- und Ausleitwerten zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Kraftwerke: Überwachung des Speisewassers zur Vermeidung von Korrosion und Ablagerungen.
Weitere Anwendungsgebiete sind:
- Kesselspeisewasser und Kondensatüberwachung
- Umkehrosmose- und Ionenaustauschanlagen
- Umweltüberwachung (z. B. in Flüssen und Seen)
- Aquakultur und Fischzucht
- Batteriewasser- und Kühlkreisläufe
Produkte filtern