3. Hausmesse „Wissen teilen“ – Zukunft der Sterilgutaufbereitung erleben
Save the Date 10.09.2026
Im September 2025 durften wir unsere 2. Veranstaltung mit dem Leitmotiv „Wissen teilen - Nachhaltigkeit und Hygiene in der Sterilgutaufbereitung" erneut als Erfolg verbuchen.
Nicht nur wir und unsere namhaften Aussteller und Referenten wie Dr. Weigert, Geuder, KLS Martin, Melag, Nils Müller Wassertechnik, OP-Service und Witherm haben diese 2. Veranstaltung durchweg positiv bewertet, sondern auch unsere Gäste haben der Veranstaltung im Nachgang eine sehr positive Referenz ausgestellt.
„Wir möchten uns herzlich für diese sehr informative und inspirierende Messe bedanken. Der Tag war für uns äußerst gewinnbringend – wir konnten viele neue Impulse für unsere OP-Ambulanz mitnehmen und haben gleichzeitig Anregungen erhalten, um einige Schwachstellen gezielt anzugehen.“
„Zum Schwerpunktthema Nachhaltigkeit wurden spannende Vorträge geboten, in den Pausen lockten Industrieausstellung, nette Gespräche und leckeres Essen – und schwupps! war es auch schon Abend mit dem reichhaltigen bayrischen Buffet und der Ziehung der Gewinne.
Wer alle 15 Fachfragen auf dem Teilnahmezettel richtig beantwortet hatte, durfte auf attraktive Preise hoffen. Ein rundum gelungener Tag!“
„Herzlichen Glückwunsch: In der Tat, es war eine fantastische Veranstaltung, rundum gelungen.“
(Schriftliches Feedback nach der Hausmesse im September 2025)
HeylNeomeris lädt am 10. September 2026 Fachexperten aus dem klinischen Umfeld ein
Aus diesem Anlass öffnen wir am 10. September 2026 erneut unsere Türen und freuen uns, unsere Gäste zur dritten Veranstaltung „Wissen teilen“ begrüßen zu dürfen. Auch im kommenden Jahr möchten wir gemeinsam mit mit unseren Ausstellern und Referenten mit aktuellen Themen und inspirierenden Zukunftsvisionen in der Sterilgutaufbereitung begeistern und überzeugen.
Inspirierende Fachvorträge, nachhaltige Innovationen und wertvoller Erfahrungsaustausch rund um Hygiene, Qualität und Digitalisierung
Sie erwarten inspirierende Fachvorträge und eine informative Industrieausstellung zu den folgenden Themengebieten:
- Der optimale Weg zum VE-Prozesswasser
- Zukunftssichere AEMPs
- Hochwertige Instrumente und Medizinprodukte
- Neueste Hygienestandards
- Datendigitalität und Verfügbarkeit im Kontext einer nachhaltigen AEMP
Sie möchten sich eine der ersten Teilnehmerplätze sichern? Schicken Sie Ihre Anmeldung gerne an seminare@heylneomeris.de .
Für Fragen rund um die Messe stehen wir Ihnen auch gerne persönlich unter + (49) 5121 7609 77 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.