Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Präzise Druckmessung mit JUMO Elektroden und Sensoren

In der modernen Prozess- und Messtechnik ist die zuverlässige Überwachung von Druck ein entscheidender Faktor für Effizienz, Sicherheit und Qualität. JUMO bietet ein breites Portfolio an hochpräzisen Sensoren und Elektroden, die speziell für die Druckmessung in unterschiedlichsten Anwendungen entwickelt wurden.

Wie funktionieren JUMO Drucksensoren und Elektroden?

Die JUMO Drucksensoren basieren auf modernster Sensortechnologie, wie z. B. piezoresistiven, kapazitiven oder DMS-basierten Messprinzipien. Diese wandeln den physikalischen Druck, der auf eine Membran wirkt, in ein elektrisches Signal um. Dieses Signal kann anschließend verarbeitet, überwacht und zur Steuerung von Prozessen genutzt werden.

Die JUMO Elektroden spielen insbesondere bei Messungen in Flüssigkeiten und Gasen eine wichtige Rolle. In Kombination mit den Drucksensoren ermöglichen sie eine präzise Erfassung und Regelung von Druckverhältnissen – selbst unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, aggressiven Medien oder schwankenden Drücken.

Typische Einsatzgebiete:

  • Industrieanlagen (z. B. Chemie, Pharma, Lebensmittel)
  • Wasser- und Abwassertechnik
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Messgenauigkeit und Langzeitstabilität
  • Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
  • Schnelle Reaktionszeiten und einfache Integration
  • Breites Anwendungsspektrum durch unterschiedliche Bauformen und Messbereiche